Was ist zu beachten, bevor Ceph in den Produktionsbetrieb übernommen wird? Diese Schulung behandelt ausführlich die Performance- und Betriebsaspekte von verteilten Ceph-Speichersystemen.
Dieser 1-tägige Kurs ist der zweite Teil einer Reihe zu Ceph, die normalerweise zusammen in einer Woche angeboten werden:
1 Tag, 540,00 € + 19% MwSt. = 642,60 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Teilnehmer benötigen ein grundlegendes Verständnis der Ceph-Architektur und sollten idealerweise Ceph-Cluster bereits zumindest in Testumgebungen aufgesetzt und bedient haben. Über das Grundlagenwissen hinausgehende Kenntnisse in Linux-Betriebssystemadministration sind ebenfalls unbedingt notwendig. Erfahrung im Betrieb von Storage-Systemen ist von Vorteil; auch Detailkenntnisse über Dateisysteme und TCP/IP-Netzwerke sind hilfreich.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch.
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.