PostgreSQL Backup

Backup, Restore und Recovery von Postgres

PostgreSQL ist schnell und einfach installiert, doch was dann? Die Daten wachsen, die Datenbank wird geschäftskritisch...

Das wichtigste am Betreiben einer Datenbank ist ein sauberes Backup/Recovery-Konzept.

Alle haben Backups, aber wer denkt schon an die Wiederherstellung? Sie lernen worauf es bei der Sicherung und der Wiederherstellung ankommt und welche Möglichkeiten sich mit Postgrew bieten.

Dieser Kurs ist ein Teil der einwöchigen Reihe PostgreSQL Fortgeschrittene. Die Bestandteile sind:

Dieser 1-tägige Kurs ist Teil einer Reihe zu PostgreSQL für Fortgeschrittene.

Trainer und Dozenten

Susanne Holzgraefe hat sowohl PostgreSQL als auch MySQL / MariaDB mitentwickelt. Sie ist seit 2008 Mitglied im ISO-Gremium, dass den SQL-Standard schreibt und hilft seit vielen Jahren Administratoren und Entwicklern als Senior Consultant,Trainerin und Remote-DBA. Die bei ihren Einsätzen gesammelte Erfahrung gibt sie in den Kursen weiter.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer sollten mit der Linux Konsole bereits einmal gearbeitet haben und die wichtigsten UNIX-Kommandos beherrschen. Darüber hinaus sollten die Teilnehmer bereits erste Schritte mit PostgreSQL gemacht haben und SQL sollte kein Fremdwort sein.

Inhalt

Backup, Restore, Recovery

  • Unterschiede zwischen logischen und physischen Backups
  • Backup-Strategie
  • Exportieren und Importieren von Daten
  • Logisches Backup
  • Restore
  • Continuous Archiving
  • Physikalisches Backup
  • Point-in-Time-Recovery

Kurszeiten

Wer möchte, reist bis 22 Uhr am Vortag an und nutzt den Abend bereits zum Fachsimpeln am Kamin oder im Park.

An den Kurstagen dann von 9-18 Uhr (mit 2 Kaffee- und 1 Mittagspause) etwa 60% Schulungen und 40% Übungen. Selbstverständlich arbeitet jeder Teilnehmer am von uns gestellten Notebook oft parallel zum Referenten mit.

Anschließend Abendessen und Angebote für Fachsimpeln, Ausflüge uvm. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Fachleute sich ungezwungen austauschen. Wer das nicht will, wird zu nichts gezwungen und findet auch jederzeit Ruhe.

Preis und Dauer

1 Tag,
514,48 € + 19% MwSt. = 612,23 €

Übernachtungsoptionen

Termine und Anmeldung
  • 26. Juni 2023, 1 Tag
    PostgreSQL Backup anmelden
  • 26. Juni 2023, 3 Tage
    PostgreSQL Backup und PostgreSQL Hochverfügbarkeit anmelden
  • 25. September 2023, 1 Tag
    PostgreSQL Backup anmelden
  • 25. September 2023, 3 Tage
    PostgreSQL Backup und PostgreSQL Hochverfügbarkeit anmelden
  • 27. November 2023, 1 Tag
    PostgreSQL Backup anmelden
  • 27. November 2023, 3 Tage
    PostgreSQL Backup und PostgreSQL Hochverfügbarkeit anmelden