In diesem Kurs erlernen Sie die Entwicklung von Gerätetreibern für Linux-Systeme und entwickeln ein grundlegendes Verständnis des Linux-Kernels. Sie lernen folgendes kennen:
Die im Kurs vermittelten Inhalte lassen sich auf alle großen Linux-Distributionen anwenden.
4 Tage, 2.150,00 € + 19% MwSt. = 2.558,50 €
Komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Dieser Kurs richtet sich an Linux-Entwickler, die lernen wollen, wie man Linux-Gerätetreiber mit robusten Power-Management-Funktionen schreibt. Die Teilnehmer sollten solide Kenntnisse der C-Programmiersprache haben und mit den Grundlagen der Linux-Kernel-Entwicklungsumgebung vertraut sein. Ebenso erforderlich sind Grundkenntnisse des Kernelaufbaus, Erfahrung mit Linux-Gerätetreibern sowie der Entwicklung in einer Linux-Umgebung, wie wir sie in der Schulung Linux-Systemprogrammierung vermitteln.
.Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
** Diese Abschnitte können entweder zum Teil oder in vollem Umfang abgehandelt werden. Sie beinhalten z.B. Hintergrundinformationen, spezielle Themen oder fortgeschrittene Themen. Je nach Erfahrungsstand der Teilnehmergruppe oder zeitlichen Gegebenheiten entscheidet der Kursleiter, ob und welchem Umfang diese Abschnitte behandelt werden.
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.