Kubernetes hat sich zu dem wichtigsten Werkzeug zur Container-Orchestrierung entwickelt. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Kubernetes. Die Teilnehmer üben den Umgang mit den praxisrelevanten Resourcen und lernen, Anwendungen auf Kubernetes zu deployen und zu verwalten.
3 Tage, 1.470,00 € + 19% MwSt. = 1.749,30 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Für Online-Termine nutzen wir eine in unsere Lernumgebung integrierte Videokonferenzlösung. Sie brauchen neben einem aktuellen Browser keine zusätzliche Software installieren.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Für mit ** gekennzeichnete Termine ist die Mindestteilnehmerzahl erreicht. Der Kurs findet aus heutiger Sicht sicher statt.
Der Kurs setzt einen sicheren Umgang mit Docker voraus. Die Teilnehmer benötigen Kenntnisse über die Architektur von Docker. Sie müssen in der Lage sein, einzelne Docker-Container zu starten und zu verwalten und Container-Images aus Dockerfiles zu erstellen. Diese Kenntnisse werden in dem Kurs 'Docker' vermittelt, der üblicherweise vor diesem Kurs angeboten wird.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.