Als ein Vorteil von Linux wird immer wieder die Verfügbarkeit des Quellcodes aufgeführt. Es ist aber nicht nur der Quellcode allein, sondern der komplette Satz an Entwicklungs- und Analysetools um den Linux Kernel herum. Er versetzt Administratoren in die Lage ihre auf Linux aufbauenden Produkte noch in Situationen zu beherrschen, wo andere nur noch auf den Hersteller hoffen können.
In diesem Kurs werden Grundlagen des Kernel Dumping, Debugging und Analysieren vermittelt. Der Kurs fokussiert hierbei nicht nur auf (angehende) Kernel Entwickler. Auch Linux System Administratoren lernen dabei, wie sie Softwareprobleme/-fehler bis in den Kernel hinein nachverfolgen und lokalisieren können.
Der Kurs besteht aus zwei größeren Teilbereichen: "Kernel Dumping & Debugging" sowie "System/Kernel Analyse/Profiling mit Systemtap".
Diesen Kurs haben wir ausgemustert. Sprechen Sie uns bei Interesse an dem Thema bitte an, wir werden dann versuchen Ihnen ein Angebot zu erstellen.
Dieser Kurs wendet sich an erfahrene Linux Administratoren (nicht an Entwickler!).
Sie sollten Kernel Module laden und entladen können, und einen Kernel konfigurieren, compilieren und installieren können.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch.
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.