Open Source Schulung:
OpenOffice für Admins
Die freie (kostenlose) Office-Suite OpenOffice.org hält Einzug in Unternehmen und Institutionen. In diesem Kurs schulen wir die vielfältigen Möglichkeiten zentraler Administration, geeignete Migrationsstrategien und unternehmensrelevante Funktionen. Dies ist kein Office-Kurs für Anwender, sondern er wendet sich ausschließlich an Administratoren, die OpenOffice unter Windows oder Linux unternehmensweit einführen möchten.
Die Schulung für OpenOffice rentiert sich, weil sie Ihnen mit wenig Zeitaufwand die Fähigkeit bringt, solche Freie (meist kostenlose) Software unternehmensweit einzusetzen.
Preis
5 Tage, 1.667,00 € + 19% MwSt. = 1.983,73 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur,
freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere
Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) |
59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG |
83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) |
129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension |
-29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm |
-8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Termine
Nennen Sie uns Ihren
Wunschtermin
Dozenten
Die Dozenten Jacqueline Rahemipour und Thomas Krumbein bringen Erfahrung aus erfolgreichen Migrationsprojekten unterschiedlichster Unternehmensgrößen mit. Sie sind beide Buchautoren und aktive Mitglieder im deutschsprachigen OpenOffice.org Projekt sowie Gründungsmitglieder und Vorstand des OpenOffice.org Deutschland e.V.
Teilnahmevoraussetzungen
Diese Schulung wendet sich an Systemadministratoren, die eine Migration zu OpenOffice.org planen, vorbereiten und durchführen. Der Kurs vermittelt neben der grundlegenden Bedienung von OpenOffice.org tiefes Wissen über die Installation und Konfiguration und gibt Handlungshilfen für die richtige Migrationsstrategie. Ein Einblick in das OpenOffice.org Benutzerprofil erlaubt eine Administration ohne dass Benutzereingriffe erforderlich sind. Darüber hinaus werden Grundlagen der Programmierung mit OpenOffice.org Basic vermittelt. Grundlegende Mechanismen von Office-Programmen werden als bekannt vorausgesetzt. Spezielles Linux-Wissen ist nicht erforderlich, dieser Kurs ist also sowohl für Windows- als auch Linux-Administratoren gleichermaßen geeignet.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch.