Wächst die Zahl der (Web-)Anwendungen kommt schnell der Ruf nach "Single Sign-on". Mit Shibboleth steht dafür ein Verfahren zur verteilten Authentifizierung und Autorisierung als Open-Source Software zur Verfügung.
In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe von Shibboleth ein Identity Management System für Webanwendungen aufzubauen. Und sie lernen, wie Shibboleth mit Technologien wie LDAP, Kerberos, Samba, Active Directory, OAuth2 und OpenID connect zusammenspielt.
5 Tage, 2.250,00 € + 19% MwSt. = 2.677,50 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Sie sollten Erfahrung in der Installation und dem Betrieb von Webanwendungen unter Linux mitbringen, wie wir Sie in unserer Schulung Apache Webserver vermitteln. Sie sollten XML verstehen und schreiben können. Web-Technologien wie Cookies, TLS und HTTP sollten Ihnen bekannt sein.
Shibboleth nutzt Technologien aus dem Bereich Authentifizierung und Autorisierung wie LDAP, Kerberos, Samba und Active Directory. Diese werden im Kurs nur so weit erklärt, wie es hier nötig ist. Wer da tiefer einsteigen möchte, dem empfehlen wir die entsprechenden Kurse LDAP und Samba.
Der Shibboleth Identity Provider ist in Java geschrieben und läuft im Tomcat Java Servlet Container. Auch den nutzen wir in der Schulung nur, weitergehende Erklärungen dazu gibt es in der Tomcat Schulung
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch.
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.