Open Source Schulung:
MongoDB für Entwickler
Einführung in die Softwareentwicklung mit MongoDB
MongoDB ist eine dokumentenorientierte
NoSQL-Datenbank, die sich immer größerer Beliebheit erfreut, nicht zuletzt weil sie Open Source zur Verfügung steht.
Die Kern-Features von MongoDB sind
- Dokumentenorientierung: Ein einzelner Datensatz kann ein ganzes Objektnetz aufnehmen; der lästige Impedance Mismatch relationaler Datenbanksysteme entfällt damit komplett.
- Schemafreiheit: Die logischen Namensräume, die sog. Collections, legen keine Einschränkungen für die gespeicherten Dokumente fest. Dies ist inbs. dann von Vorteil, wenn man mit häufig wechselnden Anforderungen an das Datenmodell konfrontiert wird.
- Hochverfügbarkeit: Die Ausfallsicherheit wird durch Replikation sichergestellt, bei der ein Master/Slave-Verfahren mit automatischem Failover zum Einsatz kommt. Fällt der Master aus, wählen die verbleibenden Slaves selbständig einen neuen Master aus.
- Horizontale Skalierung: zur Verteilung von Lese- und Schreibzugriffen auf mehrere Knoten bietet MongoDB ein Auto-Sharding an, bei dem Anwendungen transparent ihre Daten im Cluster verteilen kann.
Diese Schulung bieten zunächst einen allgemeinen Überblick über MongoDB an. Danach lernt der Teilnehmer das API von MongoDB sehr detailliert kennen, von einfachen CRUD-Operationen, über Index-Optimierung bis hin zu komplexen Abfragen z.B. mit dem Aggregation-Framework. Alle Beispiele können direkt am Rechner nachvollzogen werden. Insb. werden auch Themen wie Volltextsuche und Geodaten behandelt.
Nach dem Besuch der Schulung können Sie einschätzen, in welchen komplexeren Anwendungsfällen sich der Einsatz von MongoDB lohnt, Sie kennen alle wichtigen Features und sind in der Lage, eigene MongoDB-Anwendungen zu erstellen.
Preis
2 Tage, 1.250,00 € + 19% MwSt. = 1.487,50 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur,
freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere
Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) |
59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG |
83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) |
129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension |
-29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm |
-8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Termine
16.07 - 17.07.18 KW 29
Anmeldung MongoDB für Entwickler
oder
nennen Sie uns Ihren
Wunschtermin
Dozenten
Dipl.-Math. Tobias Trelle ist Senior IT Consultant bei der codecentric AG, Solingen. Er ist seit Mitte der 1990er Jahre im IT-Business unterwegs und interessiert sich für Software-Architekturen und skalierbare Lösungen. Tobias hält
Vorträge auf
Konferenzen und Usergruppen,
bloggt und verfasst
Artikel in Fachzeitschriften und ist Autor des Buchs
MongoDB: Der praktische Einstieg.
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse in ...
- Datenbanksystemen, wünschenswert Abfragesprache wie SQL.
- JavaScript / JSON.
- einer Programmiersprache und Installation einer entsprechenden Runtime und IDE.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch.