Training bei den Open-Source’lern
OpenStack
OpenStack ist eine Software Plattform für Infrastructure as a Service (IaaS) Anbieter. OpenStack erlaubt es Ressourcen wie Prozessorleistung, Datenspeicher und Netzwerk in einem Rechenzentrum zu verwalten und den Kunden/Nutzern über eine webbasierte Oberf...
18. August, 4 Tage
OPNsense für Fortgeschrittene
FreeBSD basierte Firewall und Routing Plattform
Sie haben bereits erste praktische Erfahrungen mit OPNsense gesammelt und wollen nun tiefer einsteigen? Dann ist dieser Kurs richtig für Sie. Dieser 2-tägige Kurs ist der erste Teil einer Reihe zu OPNsense, die normalerweise zusammen in einer Woche ang...
15. Oktober, 3 Tage
Asterisk Telefonanlage
Der Asterisk VoIP-Server auf einem Linux PC stellt nicht nur die Funktionalität einer klassischen Telefonanlage zur Verfügung, sondern bietet darüberhinaus VoIP, flexible Konfiguration und offene Schnittstellen. ISDN- und Analog-Anschlüsse können ü...
12. August, 4 Tage
Kubernetes
Einstieg in Kubernetes: Anwendungen und Dienste bereitstellen
Kubernetes hat sich zum wichtigsten Werkzeug zur Container-Orchestrierung entwickelt. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Kubernetes. Die Teilnehmer üben den Umgang mit den praxisrelevanten Resourcen von Kubernetes. Und lernen, Anwendungen a...
30. Juli, 3 Tage
OPNsense
FreeBSD basierte Firewall und Routing Plattform
OPNsense ist eine freie Firewall-Distribution auf Basis von FreeBSD. Sie ist als Fork von pfSense 2015 ins Leben gerufen worden. OPNsense hat sich in dieser Zeit zu einer professionellen, eigenständigen Enterprise-Firewall-Lösung mit einer großen Communit...
13. Oktober, 5 Tage
Docker
Software Container mit Docker, Podman & Co.
Docker hat der Containervirtualisierung völlig neue Anwendungsfelder eröffnet: Docker ebnet den Weg von der Entwicklung zum Betrieb der Software. So wie der Umschlag von Gütern mit dem Aufkommen von vom Transportmedium (Schiff, Bahn, LKW, ...) unabhä...
14. Juli, 2 Tage