Training bei den Open-Source’lern
Embedded Linux
Erstellung eines individuellen Embedded-Linux-Systems
Bei der Aufgabe, ein embedded Linux-System zu erstellen fühlt man sich leicht von der Fülle an möglichen Varianten und verfügbaren Paketen erschlagen. Doch was benötige ich wirklich, um die gestellten Anforderungen zu erfüllen? Und wie kann ich diese Anfo...
7. Juli, 4 Tage
Nix Paketmanagement
NixOS ist gemessen an der Anzahl und Aktualität seiner installierbaren Pakete die groesste GNU/Linux Distribution der Welt und gelangte 2022 das erste Mal unter die Top10 (by contributors) von GitHub. Endanwender erfreuen sich am einfachen Zugang zu ru...
18. August, 3 Tage
LDAP Verzeichnisdienst
am Beispiel OpenLDAP
Benutzer- und Konfigurationsdaten für alle angeschlossenen Rechner zentral in einem Verzeichnis speichern - das und mehr bietet LDAP. Durch die freie Verfügbarkeit von LDAP-Implementationen wie OpenLDAP und Fedora Directory Server unter Linux geraten nun ...
20. Oktober, 5 Tage
Linux Administration
Systeme einrichten
Sie haben Administrations-Erfahrung mit anderen Betriebssystemen und wollen nun damit beginnen, Linux in Ihrem Unternehmen einzuführen? Sie arbeiten schon etwas mit Linux, wollen aber mehr Sicherheit, als im Selbststudium in akzeptabler Zeit erreichbar is...
23. Juni, 5 Tage
SUSE Multi-Linux Manager 5 Operations
Dieser Kurs konzentriert sich auf die alltäglichen administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Servern in einer SUSE Multi-Linux Manager 5 Umgebung. Der Kurs behandelt die Nutzung von SUSE Multi-Linux Manager 5 für typische Systemverwa...
28. Juli, 3 Tage
dynamisches Routing
OSPF, BGP, RIP unter Linux und Cisco
Sie wollen größere Netze IP-technisch verbinden und Ihren strategischen Aufwand so gering wie möglich halten? Dann bietet dieser Kurs Ihnen die Grundlage dynamisches Routing in Ihren EDV-Betrieb aufzunehmen. Dabei wird in einer virtualisierten Umgebung dy...
9. Oktober, 2 Tage