Training bei den Open-Source’lern
Ansible für Fortgeschrittene
Ansible, von Innen:
Das minimalistische, aber sehr mächtige Werkzeug Ansible liefert einiges mit, aber Du willst einfach mehr? In diesem Kurs erweitern wir Deine Ansible Kenntnisse von "unten": wir zeigen Dir den Unterbau und wie Du diesen anpassen, erweitern, oder ganz v...
12. Februar 2024, 5 Tage
LPI Level 1
Prüfungsvorbereitung für die Linux Zertifizierung LPIC1
Der Inhalt dieser Schulung wird durch die Wissenslücken der Teilnehmer bestimmt. Unser LPI-Vorbereitungskurs wendet sich an Linux-Erfahrene, die gezielt ihre fachlichen Lücken füllen möchten, ohne Zeit dadurch zu vergeuden, Bekanntes nochmal hören zu müss...
18. März 2024, 6 Tage
Versionskontrolle mit Git
Für viele Entwickler ist heute git das Versionskontrollsystem der Wahl. Dank seines dezentralen Ansatzes skaliert es vom einfachen, schnellen Programmierversuch bis zu großen, verteilten Projekten wie dem Linux-Kernel. Die ersten Schritte sind sehr einf...
14. Dezember, 2 Tage
Linux Netzwerkdienste
Sie setzen Linux bereits ein und wollen nun die Administration automatisieren und weitere Netzwerkdienste in Betrieb nehmen? In dieser Schulung lernen Sie von der Automatisierung über Benutzerverwaltung bis hin zu Sicherheitsfragen alles, was für den e...
22. April 2024, 5 Tage
Ansible AWX
Einführung in Ansible AWX, das upstream Projekt für den Ansible Controller der Ansible Automation Platform
Mit Ansible lassen sich Server und komplette Infrastrukturen automatisiert installieren, konfigurieren und warten. Mit Ansible AWX hat das minimalistische aber mächtige Werkzeug ein Web-basiertes User Interface bekommen. Das Ansible AWX genannte Open Sour...
15. April 2024, 5 Tage
NetBox
netbox ist als zentrales Data Center Infrastructure Management (DCIM) und IP Adress Management (IPAM) als einheitliche Dokumentation und Quelle aller Konfigurationen gedacht. Dieser Kurs soll die Fähigkeiten der netbox als Asset Management System ver...
22. Januar 2024, 2 Tage