Training bei den Open-Source’lern
Android Reverse Engineering
Detaillierten Analyse von Android-Anwendungen
Die Omnipräsenz von Android geht weit über Smartphones und Tablets hinaus; sie erstreckt sich auf eine breite Palette von Geräten, einschließlich Wearables, Smart TVs, E-Reader und IoT-Geräten. Mit der stetigen Ausbreitung des Android-Ökosystems sowie ste...
17. November, 3 Tage
LPI Level 2
Prüfungsvorbereitung für die Linux Zertifizierung LPIC2
Der Inhalt dieser Schulung wird durch die Wissenslücken der Teilnehmer bestimmt. Unser LPI-Vorbereitungskurs wendet sich an Linux-Erfahrene, die gezielt ihre fachlichen Lücken füllen möchten, ohne Zeit dadurch zu vergeuden, Bekanntes nochmal hören zu müss...
12. Januar 2026, 5 Tage
Linux Netzwerkdienste
Sie setzen Linux bereits ein und wollen nun die Administration automatisieren und weitere Netzwerkdienste in Betrieb nehmen? In dieser Schulung lernen Sie von der Automatisierung über Benutzerverwaltung bis hin zu Sicherheitsfragen alles, was für den e...
17. November, 5 Tage
OPNsense für Einsteiger
OPNsense ist eine freie Firewall-Distribution auf Basis von FreeBSD, und ist als Fork von pfSense 2015 ins Leben gerufen worden. OPNsense hat sich in dieser Zeit zu einer professionellen, eigenständigen Enterprise-Firewall-Lösung mit einer großen Communit...
13. Oktober, 2 Tage
Kubernetes
Einstieg in Kubernetes: Anwendungen und Dienste bereitstellen
Kubernetes hat sich zum wichtigsten Werkzeug zur Container-Orchestrierung entwickelt. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Umgang mit Kubernetes. Die Teilnehmer üben den Umgang mit den praxisrelevanten Resourcen von Kubernetes. Und lernen, Anwendungen a...
22. Oktober, 3 Tage
varnish
Ihre Webseite ist langsam? Varnish kann als schneller Zwischenspeicher dynamischen Webseiten vorgeschaltet werden. Mit einer ausgeklügelten Beschreibungssprache kann der Administrator einstellen, welche Inhalte wie lange gecached werden - und welche immer...
27. Oktober, 1 Tag