PostgreSQL-Administration
Betrieb und Aufbau von PostgreSQL-Clustern
Mit einer dreißigjährigen Geschichte, einer der stärksten Entwicklergemeinden der Welt und einer weltweiten Reputation für hochqualitative Softwareentwicklung meistert die objekt-relationale SQL-Datenbank "PostgreSQL" auch hohe Anforderungen. Seine Fle...
26. November, 2 Tage
QGIS und GRASS GIS
Aktivitäten und Entscheidungen in Verwaltung und Wirtschaft basieren häufig auf Daten mit einem Raumbezug. Geographische Informationssysteme (GIS) sind dabei heute das Standardwerkzeug zur Verwaltung und Analyse raumbezogener Daten und der Präsentation d...
13. Juli 2026, 3 Tage
PostgreSQL für technische DBAs
Mit einer dreißigjährigen Geschichte, einer der stärksten Entwicklergemeinden der Welt und einer weltweiten Reputation für hochqualitative Softwareentwicklung meistert die objekt-relationale SQL-Datenbank "PostgreSQL" auch hohe Anforderungen. Seine Fle...
25. Februar 2026, 3 Tage
OpenStreetMap Vektordaten
OpenStreetMap (OSM) gerendert als Hintergrund für Kartenanwendungen ist inzwischen weit verbreitet. Da OSM selbst eine Datenbank ist, ist es oft effektiver, die Daten direkt als Vektordaten zu nutzen. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Wege, mit de...
13. März 2026, 1 Tag