"Internet of Things" (IoT) ist in aller Munde. Gemessen und gesteuert wird fast überall, jedoch existieren keine ganzheitlichen Lösungen, jeder Anbieter kocht sein eigenes Süppchen. Als Anwender ist man nicht nur in punkto Sicherheit auf den Hersteller angewiesen, auch die Verfügbarkeit hängt oft davon ab, dass der Hersteller den Web-IoT-Service auch in Zukunft anbietet. Und nicht selten fallen laufende Kosten für deren Nutzung an.
IoT-Bedarf gibt es genug, nicht nur im Rechenzentrum des Unternehmens sollen die Umweltparameter gemessen werden, auch in anderen Bereichen (Lager, Produktion, Technikzentrale) ist es sinnvoll bestimmte Parameter mit Sensoren zu überwachen und bei Bedarf zu reagieren oder die Nutzer zu alarmieren. Schon durch das Schalten von Geräten über die 240V-Netzspannung und das Messen deren Stromverbrauchs können zusätzlich mannigfaltige Aufgaben gelöst werden.
In diesem Kurs wird Schritt für Schritt ein System aufgebaut, um Messwerte aufzunehmen und Aktoren zu schalten. Die Messwerte werden graphisch dargestellt, es kann ein Alarm erzeugt werden und auf Basis der Messwerte können weitere Geräte geschaltet werden.
Unser Trainings-System besteht in seiner Grundkonfiguration aus:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein eigenes IoT-System betreiben wollen, ohne von Dritten abhängig zu sein. So können Sie die Sicherheitsmechanismen selber umsetzen und sind nicht von den Herstellern abhängig.
3 Tage, 1.150,00 € + 19% MwSt. = 1.368,50 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Vorausgesetzt werden Grundlagen der Linux-Netzwerkadministration:
Schauen Sie einfach in den Beschreibungen unserer Kurse Linux Administration und Linux Netzwerkdienste nach und prüfen Sie, ob Sie das dort vermittelte Wissen beherrschen - dann sind Sie auch in diesem Kurs richtig.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.