In diesem Kurs erlernen erfahrene Programmierer die Entwicklung von Gerätetreibern für Linux-Systeme und entwickeln ein grundlegendes Verständnis des Linux-Kernels.
Der Kurs beleuchtet die verschiedenen Arten von Gerätetreibern in Linux und stellt geeignete APIs für die Programmierung eines Gerätetreibers vor. Praktische Übungen auf ARM-Hardware veranschaulichen die Vorgehensweisen, z.B. Cross-Compiling und Treiberentwicklung für ein embedded Target. Im Kurspreis ist für jeden Teilnehmer ein Development Kit enthalten, um den Test von Kernel-Treibern mittels TFTP und NFSroot zu verdeutlichen.
Neben Kernel und Algorithmen werden hauptsächlich die Funktionen im Detail behandelt, die zumeist in Gerätetreibern zum Einsatz kommen. Themen wie Scheduling, Speicherverwaltung etc. werden in einem weiterführenden Kurs ausführlich beleuchtet.
4 Tage, 2.479,00 € + 19% MwSt. = 2.950,01 €
Komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Kenntnisse der wesentlichen Kernel-Schnittstellen und Techniken, wie dem Compilieren und Schreiben bzw. Load und Unload von Modulen, die Anwendung von Synchronisationsfunktionen sowie die Grundlagen von Speicherzuweisung und -verwaltung wie im Kurs Linux-Systemprogrammierung vermittelt.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.