MySQL wird immer häufiger auch in unternehmenskritischen Anwendungen eingesetzt. Wenn in kurzer Zeit große Datenmengen verarbeitet werden sollen und gleichzeitig einen hohe Verfügbarkeit gewährleistet sein muss, reicht oft eine einfache Master-Slave Replikation nicht mehr aus.
Diese Lücke füllt MySQL Cluster, sofern man es denn richtig macht. Dieses Hochleistungswerkzeug hat aber auch seine Ecken und Kanten. Sie lernen, wie man einen MySQL Cluster sauber aufsetzt und betreibt - und was er nicht so gerne mag.
Das ganze schauen wir zuerst in der Theorie an und üben die wichtigsten Schritte anschließend gemeinsam in der Praxis.
Diesen Kurs haben wir ausgemustert. Sprechen Sie uns bei Interesse an dem Thema bitte an, wir werden dann versuchen Ihnen ein Angebot zu erstellen.
Vor der Entscheidung für das Produkt "MySQL Cluster" sollte der Teilnehmer ( oder jemand anders aus dem Team ) sich mit den unterschiedlichen Hochverfügbarkeits-Lösungen für MySQL auskennen, wir wir sie in unserer Schulung MySQL Hochverfügbarkeit anbieten.
Die Teilnehmer sollten mit der Linux Konsole bereits einmal gearbeitet haben und die wichtigsten UNIX-Kommandos beherrschen.
Im Weiteren sollten die Teilnehmer den Umgang mit MySQL bereits gewohnt sein und SQL für sie kein Fremdwort mehr sein. Schauen Sie sich dazu bitte die Inhalte unserer Kurse MySQL und SQL an
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.