Festplatten, Netzteile und andere Bauteile eines Servers haben eine Gemeinsamkeit: früher oder später fallen sie aus. Auch andere Faktoren, wie Stromversorgung, Internetanbindung und nicht zuletzt der Faktor Mensch bedrohen die Verfügbarkeit der Dienste. Auf der anderen Seite bringen aktuelle Linux-Distributionen alle Werkzeuge mit, um die Folgen eines Ausfalls auf ein Minimum zu reduzieren.
In nur 4 Tagen konzentrierter Schulung erklären wir in diesem Kurs die Konzepte, mit denen sich Hochverfügbarkeit erreichen läßt. Und wir setzen sie mit aktuellen Werkzeugen beispielhaft um, jeder auf seinem eigenen Cluster-Node.
Auch Themen wie Cluster-Management, Überwachung und Loadbalancer kommen nicht zu kurz.
4 Tage, 1.730,00 € + 19% MwSt. = 2.058,70 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Auf Wunsch sind auch online-Schulungen möglich.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.