Ceph ist ein verteiltes Speichersystem, dass mit vielversprechenden Attributen wie "selbstheilend" und "selbstlernende Lastverteilung" beschrieben wird. In dieser Schulung lernen Sie am praktischen Beispiel die grundlegenden Funktionen von Ceph und seinen Komponenten kennen. Und lernen welche Performance- und Betriebsaspekte zu beachten sind, bevor Ceph in den Produktionsbetrieb übernommen wird. Dazu kommt noch ein Block zur Integration von Ceph in OpenStack
Praktische Inhalte werden über virtuelle Instanzen in einer OpenStack Public-Cloud-Umgebung vermittelt. Dabei steht jedem Teilnehmer ein virtueller Ceph-Cluster zur Verfügung.
Dieser 4-tägige Kurs besteht aus 3 Modulen, die auch einzeln gebucht werden können:
4 Tage, 2.010,00 € + 19% MwSt. = 2.391,90 €
Volle 8 Zeitstunden pro Tag, komplette Grundausstattung an Originalliteratur, freier Internetzugang überall, Leihnotebook, Vollpension, Getränke (besondere Weinsorten werden separat abgerechnet), Gebäck, selbstgebackene Kuchen, Sauna, Rahmenprogramm.
Zusatz- oder Minderleistungen auf Wunsch:
Aufpreis für Übernachtung im Zweibettzimmer (großes, komfortables Zimmer) | 59,00 € + 7% MwSt. = 63,13 € | pro Nacht |
Aufpreis für Übernachtung in der Linuxhotel-WG | 83,00 € + 7% MwSt. = 88,81 € | pro Nacht |
Aufpreis für Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit, bitte rechtzeitig buchen) | 129,00 € + 7% MwSt. = 138,03 € | pro Nacht |
Preisnachlaß bei Verzicht auf die Vollpension | -29,41 € + 19% MwSt. = -35,00 € | pro Tag |
Preisnachlaß bei Verzicht auf das Rahmenprogramm | -8,40 € + 19% MwSt. = -10,00 € | pro Abend |
Steuerliche Absetzbarkeit * Stornobedingungen
Auf Wunsch sind auch online-Schulungen möglich.
Florian Haas ist seit 2011 aktives Mitglied der Ceph-Community, hat vielfach Kurse und Schulungen zum Thema abgehalten und ist eines der deutschsprachigen "Gesichter" von Ceph. Er hat über Ceph beim OpenStack Summit, bei LinuxCon Europe und am LinuxTag referiert, Kunden beim Einsatz von Ceph in verschiedensten Umgebungen unterstützt und alle Ecken und Kanten von Ceph genau kennengelernt.
Sie sollten die Linux Grundlagen, wie z.B. die in unserem Kurs Linux Admin Grundlagen vermittelten Inhalte, gut beherrschen.
Erfahrung im Betrieb von Storage-Systemen ist von Vorteil; auch Detailkenntnisse über Dateisysteme und TCP/IP-Netzwerke sind hilfreich.
Falls Sie hier unsicher sind, beraten wir Sie gerne, per Mail oder telefonisch * (unter +49-201 8536-600 erreichen Sie werktags von 9-17 Uhr Herrn Martin Gerwinski oder Frau Laura Trinowitz) .
Das Linuxhotel schult fast ausschließlich Freie Software, und Sie erwirtschaften die Schulungskosten anschließend meist dadurch, daß Sie in der Lage sind, kostenlose Software einzusetzen.