Die Neuerungen von RHEL und CentOS 9
Voraussetzungen
Sie sollten Erfahrung in der Administration von älteren RedHat bzw CentOS Versionen haben.
Inhalt
Red Hat Enterprise Linux 9 Update Training
- Installation
- In-Place Upgrade von RHEL 8
- RHEL Alternativen: CentOS, AlmaLinux, RockyLinux, OracleLinux
- Software-Verwaltung: Red Hat AppStream Respositories
- Software-Verwaltung: Flatpak / Flathub
- Netzwerk
- SSH: SFTP statt SCP
- Wireguard
- nftables statt iptables / nftables Update
- Systemd Network Units
- Multipath TCP (mTCP)
- NetworkManager: Änderung der Konfiguration-Dateien, Ablösung der Netzwerk-Skripte
- Sicherheit
- SHA1 wurde entfernt, Auswirkungen auf SSH, TLS, DNSSEC
- Arbeiten mit den systemweiten Krypto-Richtlinien
- SELinux Änderungen
- FAPolicyD
- eBPF
- Resourcen-Management mit CGroups Version 2
- Dateisystem
- XFS: Bigtime und inode Btree Counter - Update von älteren XFS Dateisystemen für Jahr 2038 Kompatibilität
- ext4: Support für 64bit Zeitstempel (Jahr 2038 Kompatibilität)
- Container
- Red Hat Container-Tools: podman, buildah, Skopeo, CRIU
- Rootless Container mit podman
- Tools
- zstd Komprimierung
- Fehlerdiagnose mit systemd-coredump
- Installation
- In-Place Upgrade von RHEL 8
- RHEL Alternativen: CentOS, AlmaLinux, RockyLinux, OracleLinux
- Software-Verwaltung: Red Hat AppStream Respositories
- Software-Verwaltung: Flatpak / Flathub
- Netzwerk
- SSH: SFTP statt SCP
- Wireguard
- nftables statt iptables / nftables Update
- Systemd Network Units
- Multipath TCP (mTCP)
- NetworkManager: Änderung der Konfiguration-Dateien, Ablösung der Netzwerk-Skripte
- Sicherheit
- SHA1 wurde entfernt, Auswirkungen auf SSH, TLS, DNSSEC
- Arbeiten mit den systemweiten Krypto-Richtlinien
- SELinux Änderungen
- FAPolicyD
- eBPF
- Resourcen-Management mit CGroups Version 2
- Dateisystem
- XFS: Bigtime und inode Btree Counter - Update von älteren XFS Dateisystemen für Jahr 2038 Kompatibilität
- ext4: Support für 64bit Zeitstempel (Jahr 2038 Kompatibilität)
- Container
- Red Hat Container-Tools: podman, buildah, Skopeo, CRIU
- Rootless Container mit podman
- Tools
- zstd Komprimierung
- Fehlerdiagnose mit systemd-coredump
Kurszeiten
Wer möchte, reist bis 22 Uhr am Vortag an und nutzt den Abend bereits zum Fachsimpeln am Kamin oder im Park.
An den Kurstagen dann von 9-18 Uhr (mit 2 Kaffee- und 1 Mittagspause) etwa 60% Schulungen und 40% Übungen. Selbstverständlich arbeitet jeder Teilnehmer am von uns gestellten Notebook oft parallel zum Referenten mit.
Anschließend Abendessen und Angebote für Fachsimpeln, Ausflüge uvm. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Fachleute sich ungezwungen austauschen. Wer das nicht will, wird zu nichts gezwungen und findet auch jederzeit Ruhe.
Termine und Anmeldung
-
27. September, 3 Tage **
RedHat EL 9 Update anmelden
Haben Sie einen anderen Wunschtermin?